• header_bwbk001.jpg
  • header_bwbk021.jpg
  • header_bwbk022.jpg
  • header_bwbk023.jpg

++ DERBYSIEG ZUM BRUNNENFEST! ++

Letzten Sonntag empfing man die Reserve des SC Naumburg. Unsere Männer wollten das Derby und zugleich das letzte Heimspiel dieser Saison natürlich für sich entscheiden.
Aber erstmal kam alles ganz anders. Aushilfskeeper Paul Riebel musste nach einem Schuss von M. Wabnitz hinter sich greifen. Das rüttelte unsere Blau-Weißen wach - so war es M. Prater, der im Nachsetzen bei einer Ecke den Ausgleich erzielte und Tim Sommer, welcher für uns nach Vorlage von Prater zur Halbzeitführung erhöhte.
In Abschnitt Zwei brachte der gerade mal 18 Jährige Lenny Proske mit seinem ersten Einsatz bei unserer Ersten frischen Wind auf den Platz. Er bereitete die Tore von M. Prater und O. Eschrich vor. Die Gäste kamen durch M. Müller und durch G. Adolf zwar nochmal ran, aber M. Prater machte mit einem Lupfer über den Gästekeeper dann kurz vor Schluss alles klar und traf in der Nachspielzeit sogar mit seinem 4. Treffer zum 6:3 Endstand.
Unsere Zweete verlor Samstag gegen den Baumersrodaer SV mit 2:9.
 
Ein weiteres Highlight war der Brunnenfestumzug am Sonntagnachmittag bei dem unser Verein sich mal wieder größer präsentierte. Auch hier nochmal ein großes Dankeschön an alle Organisatoren.

++ Verdienter Auswärtssieg! ++

Letzten Sonntag fuhr man mit gerade mal 12 Spielern nach Großgörschen. Marc Eschrich musste mal wieder selbst die Schuhe schnüren.
Zu Anfang der Partie hatten die Gastgeber gleich 2 gute Abschlussmöglichkeiten, beide konnte Nick Sattler aber verhindern und uns somit vor einem frühen Rückstand bewahren. Mit unserem ersten Angriff gingen wir in Führung. Christian Ossig zog aus circa 20 Metern zentral vor dem Tor gegen Drei Gegenspieler ab und sein Ball wurde immer länger und schlug ein. Direkt danach war Ossig uneigennütziger Vorlagengeber für Moritz Prater. Mit unserem zweiten Angriff führten wir schon früh mit Zwei Toren Vorsprung. Kurz vor der Halbzeit kam dann eine Kooperation der Eschrich Brüder. Marc schoß eine seiner berüchtigten guten Ecken welche den Kopf seines Bruders fand und dieser für uns erhöhte. Und als alle dachten so geht es in die Halbzeit, verkürzten die Gastgeber nach einem Freistoß.
In Abschnitt Zwei erspielten wir uns noch einige gute Chancen. Die besten hatten Stephan Breitfeld und Moritz Prater welche aber ungenutzt blieben. Somit spielte unsere Mannschaft Hälfte 2 in Ruhe runter und belohnte sich anschließend, wie immer Auswärts, mit einem Döner.
 
Unsere Zweete gewann nach 2:0 Rückstand gegen den FSV Grün-Gelb Osterfeld noch mit 3:4 - starke Leistung Männer! Hier gratulieren wir auch Lenny Proske zu seinem ersten Tor im Männerbereich und das im gerade mal zweiten Einsatz.
 
 

++ EINEN PUNKT GERETTET! ++

Gerade einmal 9 Mann (aufgrund zahlreicher Verletzungen) aus dem ursprünglichen Kader der ersten Mannschaft, standen Coach Marc Eschrich zur Verfügung. So war es mal wieder an der Zeit, dass Marc selber die Schuhe schnüren musste. Außerdem unterstützten T. Sommer und S. Fischer aus der Zweiten.
Bereits nach 10 Minuten lagen unsere Jungs mit 2:0 zurück, beide Male wurde Kretzschaus E. Kalkofen, mit einem langen Ball über die Kette auf die Reise geschickt und stellte den 2-Tore-Rückstand her. In der 24. Minute konnte C. Ossig nach Ecke von M. Eschrich auf 2:1 verkürzen - was sogleich der Halbzeitstand war.
Kurz nach Wiederbeginn stellte T. Balschun nach einem Konter den alten Abstand wieder her (51.)
Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und nachdem in der 56. Minute, M. Prater nur per Foul gestoppt werden konnte - verwandelte M. Eschrich den fälligen Freistoß direkt zum 3:2 Anschlusstreffer. Und nach einem Konter unserer Jungs, gelang S. Breitfeld per Schuss aus 15 Metern noch der Ausgleich zum 3:3.
Beide Mannschaften hatten anschließend noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen. Letztendlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden.
Am Sonntag spielen wir dann in Großgörschen.
 
Unsere Zweete unterlag denkbar knapp dem Spitzenreiter vom SSC Weißenfels III mit 3:2.

++ DERBYSIEGER, DERBYSIEGER HEY HEY! ++

Letzte Woche Sonntag empfing man bei schönem Wetter die jungen Wilden aus Klosterhäseler.
Das Spiel begann mit vollem Offensivdrang der Gäste, welche sich einige gute Chancen erspielten. Die Beste in Person von M. Knorr, der den Innenpfosten traf aber der Ball, zum Glück, Nick Sattler in die Hände sprang. Um so überraschender war die Führung für unsere Männer. Mit dem ersten ordentlichen Angriff traf Moritz Prater zur Führung.
In Abschnitt Zwei entwickelte sich der typische Derbycharakter. Viele Zweikämpfe und viele Fouls prägten das Spielgeschehen. In Minute 73 stellte Alexander Schmidt nach Vorarbeit von Moritz Prater auf 2:0 für uns. Den eigentlich sicheren Anschlusstreffer der Gäste kurz vor Ende der Partie vereitelte Nick Petersen auf der Linie.
Auch in diesem Spiel zeigen sich unsere Männer in der Chancenverwertung gnadenlos effektiv. Am Sonntag darf es in Kretzschau hoffentlich genauso weiter gehen.

Unsere Zweete gewann letztes Wochenende 5:1 gegen die SG Reichardtswerben/Markwerben. 

++ SIEG IM TOPSPIEL! ++

Intensive 90 Minuten sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag am Gradierwerk. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste nach 5 Minuten, doch J. Knittel scheiterte an N. Sattler im Tor. Die beste Möglichkeit für unsere Mannen hatte nach 20 Minuten M. Prater, doch er schob knapp am Tor vorbei.
Beide Mannschaften hatten in Hälfte eins auch zahlreiche, gute Freistoßmöglichkeiten, doch auf beiden Seiten fehlte das Zielwasser.
Mit einem 0:0 ging es in die Pause und man hatte das Gefühl, dass dieses Spiel durch Kleinigkeiten entschieden werden sollte - wie z.B. eine Standardsituation.
So kam es dann auch in der 61. Spielminute, als K. Gerber einen Freistoß auf der rechten Seite flach ausführte - M. Große lief ein und schob zum umjubelten 1:0 ein.
Und nur 9 Minuten später sollte der nächste Standard die Entscheidung bringen - als C. Ossig nach einer Flanke, vom gegnerischen Torhüter per "Kung Fu Tritt", böse getroffen wurde und M. Prater den fälligen Strafstoß zum 2:0 verwandelte. Anschließend verwalteten unsere Jungs das Ergebnis clever und ließen nur noch eine Chance für die Gäste zu - J. Knittel tauchte in der 90. Minute alleine vor Sattler auf, doch dieser lenkte dessen Schuss an den Pfosten. Zu diesem Zeitpunkt waren unsere Jungs nur noch zu 10 - da M. Große in der 84. Minute die Gelb-Rote Karte nach wiederholten Foulspiel sah.
Damit tauschen wir mit der SG die Tabellenplätze und befinden uns nun auf Platz 4.
 
Unsere Zweete gewann am Samstag gegen die SG Balgstädt/Laucha II in Laucha mit 1:2.