Unser zweites Heimspiel gegen die Husaren aus Großenhain findet dieses Jahr in Bad Kösen statt! Wir, die Underdogs, stellen dieses Jahr gemeinsam mit dem @sg_bw_bk unser Heimspiel auf die Beine! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und über die Möglichkeit American Football im weiteren Burgenlandkreis etablieren zu können.
Letzten Sonntag hatte man das Auswärtsspiel in Zeitz vor der Brust. Die Bedingungen für dieses Spiel waren extrem gut. Der Platz im Stadion des 1. FC Zeitz war eine schöne Wiese und das Wetter lud zum Zuschauen ein.
Jedoch begann das Spiel für uns im Tiefschlaf. Gleich in Minute Drei gingen die Gastgeber in Führung. In der Folgezeit konnte man sich bei unserem Keeper Nick Sattler bedanken, dass man nicht höher hinten lag. Unsere Männer brauchten gut 20 Minuten, um wach zu werden. Mit unserer ersten Torchance stellte Moritz Prater per absolutem Willen den Ausgleich her.
In Hälfte Zwei spielte uns eigentlich alles in die Karten. Der Torwart der Gastgeber, Hannes Hierat, sah nach Foul an Moritz Prater die Rote Karte. Moritz war es auch, der den darauffolgenden Elfmeter platziert zur umjubelten Führung verwandelte. Nach unserer Führung, und so ehrlich müssen wir sein, hörten wir leider komplett auf mit Fußball spielen und wollten das Ergebnis verwalten. So waren es die Gastgeber, welche immer mehr Spielanteile und Chancen erspielten. Der starke Richard Höppner stellte dann verdient den Ausgleich für die Zeitzer her.
Und als am Ende alle dachten beide Mannschaften geben sich mit dem Unentschieden zufrieden - gab es für uns den bitteren Gegentreffer in letzter Sekunde.
Die Gastgeber bekamen im Halbfeld einen Freistoß, welcher an der Fünftmeterraumkante auf den Kopf von Kapitän Rosick fiel. Somit verloren wir mit der letzten Aktion das Spiel in Zeitz.
Für uns heißt es jetzt aus unseren Fehlern lernen und über die spielfreien Ostertage zu regenerieren.
Derbyzeit gegen die Männer vom ESV Herrengosserstedt.
Die erste Halbzeit verlief recht mittelfeldlastig und war geprägt von vielen Zweikämpfen. Die besten Möglichkeiten für unsere Männer hatten Moritz Prater, der über den Torwart lupfen wollte, aber den Ball nicht richtig traf und Marius Große mit einem Kopfball nach einer Ecke.
In Abschnitt Zwei der Begegnung war es dann der frische Wind aus der Kabine und eine starke Viertelstunde, die uns zum Sieg helfen sollte.
Christian Ossig köpfte nach Flanke von Alexander Schmidt die Führung, danach war es Schmidt selber, der eine Flanke ebenfalls per Kopfball verwertete. Den Schlusspunkt stellte wiedermal Christian Ossig her, der nach einer Unstimmigkeit der Hintermannschaft unserer Gäste aufmerksam blieb und zum 3:0 einschob.
Das bedeutet für uns - 5 Spiele in der Rückrunde sind vorbei auf unserem Konto stehen 4 Siege in Folge.
Nach dem hiesigen Heimsieg gegen die ZWK aus Nebra, reiste man mit viel Selbstvertrauen nach Langendorf.
War man in der ersten Halbzeit noch um Dominanz bemüht und lag zur Halbzeit auch 1:0 hinten, sollte sich in Abschnitt zwei alles bessern.
Christian Ossig war es, der direkt nach Wiederanpfiff den Ball aus ca. 35 Metern per Traumtor zum Ausgleich hämmerte. Danach fiel es unseren Männern wesentlich einfacher das Spiel an sie zu reißen. So war es dann Stephan Breitfeld, der per Doppelpack für uns erhöhte, ehe Christian Ossig nochmal sehenswert per Aussenrist und nach Vorlage von Kevin Gerber auf 1:5 stellte.
Den Gastgebern gelang lediglich noch "Ergebniskosmetik" zum 2:5 Endstand.
Das war für unsere Erste Mannschaft der Dritte Sieg in Folge!
Mit unserem treuen Partner Coerver veranstalten wir auch dieses Jahr wieder ein Fussballcamp bei uns auf der Anton Zinner Sportstätte.
Wann ist das ganze? - Vom 07.04. - 09.04.2025
Wo findet es statt? - Bei uns Bad Kösen auf dem Sportplatz, der ruhrmreichen Anton Zinner Sportstätte!
Was kostet es? - 109€ (inklusive Verpflegung) + 10€ optional für einen eigenen Adidas Ball!
Ihr habt Lust euer Kind anzumelden? Dann meldet euch am besten über die Internetseite von Coerver an, auf dieser findet ihr auch viele weitere Infos über die Veranstaltung. Falls ihr Fragen habt, meldet euch bei Coerver über die E-Mail Adresse "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!".