Nach einem umkämpften Match - bei dem beiden Teams quasi je eine Halbzeit gehörte- trennten sich die Combo RSK/Bad Kösen und die JSG Naumburg I (NBC) schlussendlich mit einem leistungsgerechten Remis.
FC RSK Freyburg II / Bad Kösen (D) - JSG Naumburg I (D) 2:2 (0:2)
Im ersten Saisonheimspiel der Blau-Weißen war mit der JSG Naumburg I (NBC) der Tabellenführer an der Unstrut zu Gast. Nach einer anfänglichen Druckphase der Gastgeber waren diese zunächst mit Fortuna im Bunde, als ein JSG-Akteur allein durch war, jedoch Robin Meißner ohne Rücksicht auf Mensch und Material den Einschlag auf der Torlinie verhinderte(5.) Die Freyburger Führung hatte dann zweimal Philipp Kolata auf dem Fuß, jedoch gingen dessen Versuche knapp vorbei(12.+14.) Nun rissen die Gäste die Partie immer mehr an sich und hatten durch Paul Sakowitz mit einem gefährlichen Distanzschuss und einem Schlenzer von Eric Winkler knapp über das RSK-Tor die ersten Möglichkeiten(18.+20.) Kurze Zeit später prüften die Naumburger außerdem das Aluminium der Gastgeber auf seine Standfestigkeit(23.) Nachdem sich Eric Winkler in den Rücken der Freyburger Abwehr schlich und das Leder auch promt dorthin unterwegs war, hatte dieser freie Bahn um aus Nahdistanz das 0:1 für die JSG zu markieren(25.) Die Naumburger blieben vorerst dominant und die Einheimischen konnten dem Ansturm der Gäste nur auf Kosten einiger Eckbälle Einhalt gebieten. Einer dieser Standards gelangte dann unbehelligt zu Timm Flucke an den zweiten Pfosten und dieser schob zum 0:2 ein(29.) Nach dem Wechsel war die Kombination festen Willens, die Begegnung noch zu drehen. So konnte zunächst Simon Odenthals Distanzversuch per Kopf von der JSG-Torlinie geholt werden(34.) Geburtstagskind Thorben Schneider beschenkte sich und sein Team kurze Zeit später mit einem prächtigen Treffer, der den Anschluß für die Blau-Weißen bedeutete. Er beförderte einen Torwartabschlag von JSG-Keeper Louis Selig direkt per Dropkick aus 20m wieder in dessen Gehäuse(36.) Nun stand es nur noch 1:2 und unter tüchtigem Gekreische des Blau-Weiß Supports wollten die Gastgeber nun unbedingt noch mehr, zumal Tim Schröder im RSK-Gehäuse mit einer Glanzparade die Kugel aus dem unteren Eck kratzte und damit sein Team im Spiel hielt. Der vielumjubelte Ausgleichstreffer gelang dann Phillipp Kolata. Nach einem Schiedsrichterball in der Mitte bediente ihn Cedric Heinicke zentral, und mit einem beherzten Schuss aus 15m jagte Kolata das Leder ins JSG-Netz(38.) Mit großem Kampfgeist ließ die RSK-Defensive dann hinten nichts mehr zu und vorne boten sich Erik Schuchardt ganz und gar noch zwei Chancen zum Siegtreffer. Am Ende blieb es jedoch beim für beide Teams verdienten Remis, an diesem sich besonders die Jungs aus Freyburg und Bad Kösen aufgrund der guten Leistung in Durchgang zwei erfreuen konnten. Weiter geht es nun im Pokal am Tag der Deutschen Einheit. Hier Bilder der Partie, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Ralf Blome.
RSK/Bad Kösen spielte mit: Tim Schröder, André Reichert, Simon Odenthal, Philipp Kolata, Thorben Schneider, Jacob Saupe, Erik Schuchardt, Robin Meißner, Moritz Koch, Maurice Ramhold, Benedikt Bolle, Cedric Heinicke und Janik Fellenberg