Im Mittelpunkt des 19. Spieltages stand ohne Zweifel die Frage, bringt der Ausgang des Spitzenspieles zwischen dem gastgebenden Spitzenreiter Bad Kösen II und der drittplatzierten Baumersrodaer Reserve noch einmal Spannung in den Kampf um den Staffelsieg oder korrigieren die Kurstädter ihren kürzlich Fauxpas mit der Niederlage gegen Schlusslicht Lossa II, indem sie ihren dadurch vor 14 Tagen geschmolzenen Vorsprung diesmal mit einem Sieg, zumindest auf die BSV – Zweite, wieder ausbauen.
SG Blau-Weiß Bad Kösen II - Baumersrodaer SV II 5:1 (0:1)
Zunächst schien es so, als könnten die BSV – Kicker ihren Punkterückstand auf die Kurstädter tatsächlich auf 4 Zähler (bei einem ihrerseits noch mehr auszutragenden Spiel) reduzieren. Jedenfalls gingen sie auf der „Anton – Zinner – Sportstätte“ nach knapp einer Viertelstunde in Führung. Die Hausherren hatten zwar mehr Spielanteile und drückten anschließend auf den Ausgleich, aber der gut aufgelegte BSV – Keeper Thomas Eberhardt, eine vielbeinige Gästeabwehr und teilweise auch Konzentrationsmängel bei der eigenen Chancenverwertung bzw. deren Herausspielen auf Seiten der Blau-Weißen, verhinderten diesen noch vor dem Pausentee. So schoss K. Thrömer die Kugel, nach Doppelpass mit M. Seitz über den Winkel (18.), C. Ratzka´s 25m – Freistoß ging ebenfalls knapp über Selbigen (22.), TW hält Schuss von S. Fischer nach dessen Zusammenspiel mit T. Lenz (25.), und, und, und…….. Den Pausengetränken der Richter – Schützlinge muss offensichtlich eine entsprechende Dosis Zielwasser beigegeben worden sein, denn im 2. Spielabschnitt zeigten sie sich nun bedeutend treffsicherer. Schon kurz nach Wiederanpfiff (20 sek.) hatten sie ihr erstes Erfolgserlebnis und damit die Tabellenkonstellation von vor der Partie wieder hergestellt. Nach einer Stunde nahm dann das Unheil für die Gäste seinen Lauf. Innerhalb von rund 7 Minuten legten die Gastgeber einen Tore – Dreierpack hin und zerstörten damit die Hoffnung ihres Kontrahenten, an diesem das Tabellenbild zu seinen Gunsten umzugestalten. Mit dem 5:1 eine gute Viertelstunde vor Ultimo, war dann im Toppmatch des Tages, in dem SR Rico Haas eine tadellose Spielleitung attestiert wurde, endgültig „der Drops gelutscht“, was die abschließende Punkteverteilung anbelangte. Gäste – Coach Heiko Böttcher urteilte dann auch gegenüber seinem Pendant auf Seiten der Kurstädter (Heiko Richter), dass dessen Team, zumindest an diesem Tag, für seine Mannen eine Nummer zu groß war. Durch ihren Sieg konnten die Bad Kösener nebenher auch noch ihren Vorsprung auf die Molauer auf 8 Zähler ausbauen, da diese in Gleina nicht über ein 2:2 hinaus kamen.
0:1 Michael Brzuska (12.)– per Schuss von der linken SR – Grenze, als BW – Keeper A. Janus bei einem von den Gästen lang nach vorn geschlagenen Ball beim Herauslaufen zögert;
1:1 Oliver Kloskowski (46.) – M. Krause stoppt BSV – Angriff im BW – SR, passt in die Mitte zu O. Kloskowski, der von der ML in den Gäste – SR zieht und mit einem Schuss von kurz hinter der SR – Grenze ins linke, untere Eck vollendet;
2:1 Max Krause (60.) – geht vom eigenen SR über die rechte Außenbahn bis kurz hinter die Mittellinie, die Hereingabe von dort in den SR kann der BSV-Keeper zunächst abfangen, lässt den Ball dann aber ins eigene Tor fallen;
3:1 Stephan Fischer (64.)– per an Konrad Thrömer verwirktem Foulstrafstoß ins linke, untere Eck;
4:1 Michael Seitz (66.)– per Kopf, nach einem Angriff über S. Fischer und O. Kloskowski auf der rechten Angriffsseite zu T. Lenz und dessen Flanke auf den „langen“ Pfosten;
5:1 Stephan Fischer (73.) – verwertet am „kurzen“ Pfosten einen Kloskowski – Eckball von links;
BWBK II:
A. Janus – M. Ruhm, C. Ratzka, M. Krause (69. – A. Laute), R. Erfurth, K. Thrömer (73. – M.Schirner), O. Kloskowski (SF), M. Seitz, T. Lenz, M. Rauchbach, S. Fischer;